Kategorie: Academy Seite

Online-Ausbildung: Kommunikation Practitioner

Grenzen setzen – Grenzen wahren Online-Ausbildung zum Kommunikation Practitioner

1. Modul: Begegnung & Pacen

 

  • VAK – Die drei Kommunikationstypen
    Welcher Typ bin ich, welcher mein Gegenüber.
    Wie und woran erkennen ich das am schnellsten?

     

  • Begegnen vs. abholen
    Was ist der Unterschied? Wieso ist das wichtig.

     

  • Aktives Zuhören
    Nur wer wirklich zuhört, kann den Klienten verstehen.

     

  • Vier Botschaften einer Nachricht 
    Was teile ich wirklich mit?
    Was offenbart mir mein Gegenüber?
    Digitales vs. tonales Hören 

     

  • Systemische Therapie in Aktion
    Welten-Trenn-Modell 
    Das Leben ist ein Mobile
    Die gute Absicht – Ein Wegweiser zur Transformation 
    Macht der Möglichkeiten
    Spirituell vs. Esoterik 

     

  • NLP-Kurzzeittherapie im Überblick
    Vom Prozess zum Schlusspunkt 
    Du bist der Schlüssel zum Glück
    Macht der Sprache – Wie setze ich diese heilsam ein

     

 

2. Modul: Meta Modell der Sprache & Hypno-Sprache

 

  • NLP in Aktion 
    Tiefenstruktur von Sprache – Was sagt mein Gegenüber wirklich 
    Vom „man“ zum ich/du – Verschleierungs-Strategien aufspüren
    Klarheit schaffen – Was willst du mir wirklich sagen?
    Klienten tiefer erfassen und begreifen können

     

  • Milton Modell
    Mittels Sprache Raum schaffen und ein Durchatmen beim Klienten 
    Räume von Chancen und Möglichkeiten eröffnen
    Klienten über sich hinauswachsen lassen 
    Qualitäten und Potentiale beim Klienten erkennen und fördern

 

3. Modul: Die Kraft der wichtigen Fragen

 

  • direktes Fragen
  • zirkuläres Fragen
  • Wunderfragen
  • Potential-Fragen
  • Lösungsfragen
  • Heilsame Fragen
  • Transformationsfragen

    uvm.

 

4. Modul: Wiederholung und Vertiefung

 

  • Meta Modell der Sprache und Milton Modell
    Übung in der Großgruppe anhand von Beispielen 

     

  • Echter Kontakt – Begegnung – Pacen & Leaden
    Was ist wichtig? Worauf ist nochmal zu achten?
    Wie stelle ich eine Vertrauensebene schnell her? 
    Situatives Vertrauen vs. freundschaftliche Ebene 
    Vom guten Kontakt zum Führen/ Leaden des Gesprächs 

     

     

  • Die Macht der richtigen Fragen
    Wie bringe ich es auf den Punkt?
    Wie unterscheide ich zwischen treffenden und suchenden Fragen?
    Statt sich erklären oder rechtfertigen, für sich einstehen!
    Wie bringe ich mein Gegenüber zu Aussagen statt zu Erklärungen?

     

     

  • Welten-Trenn-Modell in Aktion
    Jeder hat ein eigenes Modell der Welt – Wie mein eigenes wahren und mir treu bleiben können?
    Grenzen setzten – Grenzen wahren
    Wertschätzender Umgang mit mir selbst und anderen in Aktion

     

     

 

5. Modul: Transformation in Aktion

 

  • Anker-Techniken
    Moment of Excellence  
    Ressourcen-Anker
    Notfallschalter

     

  • Systemische Blattarbeit
    1-2-3 Format
    Nachfühlen statt nur reden
    Vom Tun ins Sein
    Lösungen statt an Problemen festhalten

 

6. Modul: Abschluss

Wir fassen die wichtigsten Punkte nochmal zusammen. 
Raum für Fragen, Erläuterungen und Auffrischen der erworbenen Fertigkeiten.